Im Netz lese ich derzeit immer wieder die Behauptung, die USA (und manchmal auch Deutschland) hätten ihre Zahlungen an das UNHCR runtergefahren und damit die Flüchtlingsbewegungen der letzten Monate (willentlich) ausgelöst.
Ich habe heute mit dem UNHCR-Sprecher in Berlin telefoniert, um das zu überprüfen. Antwort: Diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage und ist schlichtweg falsch.
Die USA waren 2014 der größte Geldgeber und werden es auch 2015 sein. Deutschland rangiert in beiden Jahren unter den Top 10.
Für 2015 sieht es in den Zahlen von September gerade so aus, als hätte Deutschland massiv gekürzt. Das liegt daran, erklärte mir der Sprecher, dass die Länder ihren (freiwilligen) Beitrag nicht Anfang des Jahres überweisen, sondern das Geld teilweise zweckgebunden über das Jahr verteilt ans UNHCR schicken.

Die offiziellen Zahlen des UNHCR für 2014 und 2015 (vorläufig).
Für 2015 rechnet das UNHCR mit Zahlungen aus Deutschland in ähnlicher Höhe wie 2014. Im Vergleich zu 2013 haben sowohl die USA als auch Deutschland ihre Zahlungen deutlich aufgestockt.
Wieviel Geld die Länder an das UNHCR tatsächlich geschickt haben, lässt sich allerdings erst im darauf folgenden Jahr feststellen.
Fazit: Überprüft erst die Fakten, bevor ihr irgendwelche Behauptungen in die Welt setzt.
Quelle: UNHCR Donors, Zahlen 2013, Zahlen 2014, Zahlen 2015